Datenschutzerklärung von promythexa

Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten

Einleitung und Geltungsbereich

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Diese Erklärung gilt für alle Dienste, die über promythexa.com angeboten werden.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz. Als verantwortliche Stelle nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und setzen technische sowie organisatorische Maßnahmen um, um Ihre Daten zu sichern.

Welche Daten wir erheben

Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dies umfasst sowohl Daten, die Sie direkt eingeben, als auch technische Informationen, die automatisch erfasst werden.

Von Ihnen bereitgestellte Informationen

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns mitteilen
  • Finanzielle Informationen, die für eine Portfolioanalyse relevant sind und die Sie freiwillig bereitstellen
  • Nachrichten und Anfragen, die Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail senden
  • Terminvereinbarungen und Notizen aus Beratungsgesprächen, sofern Sie dem zugestimmt haben
  • Feedback und Bewertungen, die Sie uns gegenüber abgeben möchten

Automatisch erfasste technische Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen, die für die technische Bereitstellung unserer Website notwendig sind
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs sowie die aufgerufenen Seiten auf unserer Website
  • Informationen über das verwendete Gerät, Betriebssystem und Bildschirmauflösung
  • Verweisende Website, von der Sie auf unsere Seite gelangt sind
  • Cookie-Daten, sofern Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.

  • Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen und Durchführung von Portfolioanalysen
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation im Rahmen der Kundenbetreuung
  • Vereinbarung und Verwaltung von Beratungsterminen
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen auf Grundlage von Nutzungsdaten
  • Versand von Informationen über unsere Dienstleistungen, sofern Sie dem zugestimmt haben
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, etwa zur Aufbewahrung geschäftlicher Unterlagen
  • Schutz vor missbräuchlicher Nutzung und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Unser Versprechen: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie ausschließlich für die beschriebenen Zwecke. Ihre Privatsphäre hat bei uns oberste Priorität.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder es für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist. In allen Fällen stellen wir sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt werden.

Zusammenarbeit mit Dienstleistern

Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, etwa für Hosting, E-Mail-Versand oder Analyse-Tools. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Sie haben keinen Zugriff auf Ihre Daten für eigene Zwecke.

Weitergabe aufgrund rechtlicher Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.

Anonymisierte Daten für Statistiken

Wir verwenden aggregierte und anonymisierte Daten für statistische Auswertungen und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Ihrer Daten wir verarbeiten
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb der gesetzlichen Fristen antworten.

Wie wir Ihre Daten schützen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung von Daten über unsere Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Überwachung unserer IT-Systeme
  • Firewalls und Schutzsysteme gegen unbefugte Zugriffe von außen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten auf unseren Servern

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen, sodass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu Daten haben
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Thema Datenschutz und Datensicherheit
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter, die mit personenbezogenen Daten arbeiten
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitskonzepte

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Danach werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

  • Kontakt- und Vertragsdaten speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung
  • Analysen und Beratungsunterlagen bewahren wir gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen auf
  • E-Mail-Korrespondenz und Nachrichtenverläufe speichern wir, solange es für die Bearbeitung notwendig ist
  • Finanzielle Unterlagen unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten von zehn Jahren
  • Daten für Marketingzwecke speichern wir nur, solange Sie eingewilligt haben und aktiv bleiben

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder so anonymisiert, dass kein Personenbezug mehr besteht.

Übermittlung in Drittländer

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten wir Dienstleister außerhalb der EU einsetzen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übermittlungen in Drittländer
  • Prüfung der Datenschutzstandards aller internationalen Partner
  • Bevorzugung von Dienstleistern mit Servern in der EU
  • Transparente Information über alle Datenübermittlungen außerhalb der EU

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Arten von Cookies die wir verwenden

  • Notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Leistungscookies zur Verbesserung der Ladezeiten und Funktionalität
  • Personalisierungscookies für eine individuelle Nutzererfahrung
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features wie Kontaktformulare

Weitere Details zur Cookie-Verwaltung und zu Ihren Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

  • Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern uns Ihre Adresse vorliegt
  • Wir kennzeichnen die letzte Aktualisierung am Ende dieser Erklärung
  • Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen
  • Durch die weitere Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung stimmen Sie der neuen Version zu

Sollten Sie mit Änderungen nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder die Nutzung unserer Dienste einstellen.

Kontakt und Datenschutzbeauftragter

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

promythexa

Bismarckstraße 10, 78532 Tuttlingen (Businesscenter / Büropark) Germany

Telefon: +49 38824 9088881

E-Mail: content@promythexa.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 28. September 2025 aktualisiert

Sie ist seit dem 28. September 2025 gültig und anwendbar